Archiv 2024

23. November

"Silvester mit Hund" auf Amazon

Good news! 

 

Ab sofort kannst du mein E-Booklet auf Amazon für 2,99 Euro bestellen! 

 

Das E-Booklet ist kompatibel für PC, Tablet, Smartphone und die Kindle-App.

 

Guck mal hier




21. Oktober

Mein neues Buch: "Die Macht der körpersprache - positiv mit hunden kommunizieren"

Mein neues Buch mit einem Thema, das wirklich ALLE Hundebesitzer*innen angeht. Denn DAS ist zu einem sehr hohen Prozentsatz entscheidend für die Art der Beziehung zwischen dir und deinem Hund und Ursache vieler Probleme, die im Zusammenleben entstehen können!

 

Unser Körper in all seiner Variabilität ist das wichtigste Instrument, das uns zur Kommunikation mit unseren Hunden zur Verfügung steht. Doch oft ist uns gar nicht bewusst, welche Signale wir senden und welche missverständlichen und folgenschweren Auswirkungen sie haben können.

 

Zu oft senden wir die falschen Signale oder benehmen uns unfreundlich, bedrohlich und ausladend und - merken es gar nicht und wollen es schon dreimal nicht.

 

Manchmal entscheiden nur kleine Gesten oder die Mimik über Erfolg und Misserfolg oder über Motivation und Resignation deines Hundes mit dir zu interagieren. Wenn du an diesen manchmal kleinen Schrauben drehst, stellst du plötzlich fest: Es klappt!

 

Mit Hilfe dieses Buches lernst du zu erkennen, wie dein Ausdrucksverhalten auf deinen Hund wirkt. Du wirst lernen, deine Körpersprache zu reflektieren und – wo nötig – anzupassen. Indem du sie bewusst anwendest, wirst du die positiven Folgen sofort erkennen: Dein Hund wird dir deine klare, präzise und einladende Kommunikation mit Motivation, Kooperation und Vertrauen danken. 

  • DIE REGELN DER KÖRPERSPRACHE: Tendenzen erkennen, Verhalten anpassen
  • KÖRPERSPRACHE IM TRAINING: Eindeutig kommunizieren
  • KÖRPERSPRACHE IM ALLTAG: Mimik und Gestik hundegerecht einsetzen

Überall dort, wo es Bücher zu kaufen gibt!




20. OktoBer

SEECamP Konstanz: Seminarwochenende "Grenzen setzen" vom 19. bis 20. Oktober mit Gerd Schreiber

  • Was sind denn überhaupt Grenzen?
  • Machen Grenzen frei?
  • Wie setzt man fair Grenzen?
  • Was macht das mit unseren Hunden?

Wir haben viel philosophiert, viel gelernt und viel gelacht.

Es war mir ein Fest und ich sage Danke! 

  • Vielen Dank an einen begeisternden Gerd Schreiber, der es mal wieder geschafft hat, vor allem mal Grenzen in unseren Köpfen zu sprengen und neue Denkansätze zu ermöglichen!
  • Vielen Dank an die wissensdurstigen Teilnehmerinnen, die am Ende mit strahlenden Augen und einem Sack voller neuer Ideen, Blickwinkel und festen Vorsätzen, das Gelernte umzusetzen und anzuwenden, nach Hause gefahren sind! 
  • Und nicht zuletzt, vielen Dank an das sagenhafte Team von @betahofhoefen, das uns erneut so hervorragend umsorgt hat, so dass wir uns rundum wohlfühlen konnten! 



21. September

DAS NagelNEUE BOOKLET: Handwerk HUndeTraining

10 Basics, die du kennen solltest, damit du bei deinem effektiven Training weiterkommst! Wie immer auch hervorragend als Geschenkle geeignet! :)
  • Wie Hunde lernen.
  • Die verschiedenen Wege, um Verhalten
  • aufzubauen.
  • Wie du deinem Hund zuverlässig Signale beibringst.
  • Die richtigen Verstärker finden.
  • Viele veranschaulichende Beispiele.

Schau mal hier.




27. August

BLOG: Die Sache mit der Frustrationstoleranz

Kinder und Hunde machen den ganzen Tag Sachen, die sie nicht sollen! 😀 Unterbrechen wir dieses Verhalten dann mit einem strengen "Nein", ist Frust die Folge, das sich in lautstarkem Brüllen beim Kind und hoher Erregung beim Hund äußert.

 

Viele sind der Meinung, das sei normal, so würden Kinder und Hunde lernen, mit Frust umzugehen. Doch ist das so? 

Dass Frustrationstoleranz in der Entwicklung wichtig ist, ist sicherlich korrekt. Aber hilft unser "Nein" wirklich dabei? Oder gibt es vielleicht nachhaltigere Lösungen? 

Lies mehr dazu im NNH - DAS Magazin!

 




22. Mai

WEBINAR: Trainieren mit System

Hallo ihr Wissbegierigen, ihr Über-den-Tellerrand-Gucker*innen, ihr Wissensschwämme!

 

Schon gesehen?

 

Mein neuestes Webinar bei KOSMOS Hund.

Dieses Mal zum Thema: "Trainieren mit System - Der Schlüssel zum Erfolg."

 

Ein Webinar für alle, die wissen wollen, wie effektives Training funktioniert. Denn nein, Training ist kein ZUFALL und auch kein HEXENWERK. Training ist ein Handwerk.

Das Tolle: 𝗘𝘀 𝗴𝗶𝗯𝘁 𝗥𝗲𝗴𝗲𝗹𝗻! Und die gelten für aaaaaaalle Hunde, die ein Gehirn im Kopf haben!

 

Beachtest du diese Regeln, wirst du merken, wie motiviert dein Hund plötzlich mitarbeitet, wie er plötzlich versteht, was du von ihm willst, und wie schnell du plötzlich mit deinem Training vorankommst! 

 

Die Aufzeichnung findest du hier.




29. April

Hey-Fiffi Podcast

Wenn Sonja (Meiburg), Regine (Hochhäusler) und ich einen Podcast machen, kann frau sich auch schon mal in verschiedenen Themen versteigen, obwohl das eigentliche Thema "Blockieren" war. 

 

Wir finden: Egal! Und wünschen euch trotzdem viel Spaß beim kostenlosen Zuhören!




10. April

BLOG: Ein bisschen Haue hat noch keinem geschadet!

Nein? Nehmen wir mich als Beispiel:

Ich wurde fast ausschließlich über 𝗦𝘁𝗿𝗮𝗳𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗼𝗵𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗦𝘁𝗿𝗮𝗳𝗲 erzogen – wie so viele meiner Generation.

Und was hat das aus mir gemacht? Das kannst du im NNH - DAS MAGAZIN! lesen.

 




29. März

GASSIZEIT ist QUALITÄTSzeit - nicht QUANTITÄTSzeit!

Es geht beim Gassi nicht ums Meilen machen!

 

Es ist weit mehr als das: Bedürfnisbefriedigung, Interaktion, Bindungsarbeit, Selbstbestimmung, Freude, Herausforderung, Kopfarbeit, Abenteuer, Aufregung, Entspannung.

Der Mix macht‘s: Zufrieden, müde und beziehungsgestärkt. ❤️




25. März

DIE MENSCHLICHE SPRACHE ALS TÜRÖFFNER ZU EIGENSTÄNDIGEN - GUTEN 😉 - ENTSCHEIDUNGEN

‼️ Kleiner Aufwand, extrem große Wirkung ‼️

 

Die effektivste Art, deinen Hund von unerwünschtem Verhalten abzuhalten, ist, wenn er selber auf bessere Ideen kommt.

Wie du das ganz einfach hinbekommen kannst, nur durch emotionale Unterstützung mit Hilfe deiner Worte, z. B. bei

 

➡️ Hundebegegnungen

➡️ Bewegungsreizen

➡️ Jagdverhalten

➡️ etc.

 

erkläre ich dir im Video.

 

Probier‘ es aus, du wirst staunen! 🥰  




22. März

Wie du deinem Hund das Knurren abgewöhnst

Immer wieder sehe ich, wie Menschen versuchen, ihren Hunden das Knurren zu verbieten, indem sie ihnen die Schnauzen zuhalten. Das mag kurzfristig wirken, doch langfristig wird Knurren eher mehr werden. 

 

Dabei ist es so einfach, den Hund vom Knurren abzubringen. Schau dir das Reel an. Tatsächlich sind die Dinge manchmal viel einfacher als sie erscheinen. ;) 

 




19. Januar

Nie wieder ist jetzt!

Die Hundeschule nicht nur hund hat sich der Aktion #HundemenschenGegenRechts angeschlossen. 

Die rechtsextremen Machenschaften der AfD und ihrer Anhänger*innen, das verharmlosende Geschwurbel, Faktenverweigerung und vor allem menschenverachtende Ideologien wie die zuletzt aufgedeckten Pläne zur zynisch benannten "Remigration" von Menschen mit Migrationshintergrund (Quelle: Correctiv) sind für mich ausreichende Gründe, laut zu werden.

 

Wir sind viele! Mach mit! Für eine bunte, offene, demokratische und freiheitliche Gesellschaft! 




15. Januar

Lass deinen Hund mal Wählen

Die Wahl zu haben, entscheiden zu können - nichts, was unsere Hunde heute oftmals auszeichnet. Denn wir bestimmen alles: Gassizeiten, Gassiorte und -länge, Sozialkontakte, Futter, die Menge, Tagesabläufe, einfach AL-LES!

 

Aus Fürsorge, aus Vernunft, manchmal auch aus komischen Gründen, wie, dass der Rudelführer führen muss und ein Hund nichts bestimmen darf…

 

Dabei fördert die freie Wahl zu haben den Geist, gibt Selbstvertrauen, Mut und macht zufrieden.

 

Deshalb: Lass deinem Hund doch mal die Wahl, wo auch immer er wählen kann, ohne sich oder andere zu gefährden.




12. Januar

2 Methoden gegen Geräuschangst

 

Geräuschangst ist ein fieser Gegner. Sicher ist, sie erledigt sich niemals von selber, durch Ignorieren machst du die Sache nicht besser. 

Du hast JETZT Zeit, damit anzufangen, deinen Hund stark zu machen für die nächste Gewitter-Saison oder Feuerwerke im Sommer und am Jahresende. 

 

Das Schlimmste, das du tun kannst bei Geräuschangst deines Hundes, ist NICHTS zu tun! 

Im Video siehst du zwei einfache Maßnahmen, die du sofort, ohne zu üben, anwenden kannst. Es gehört natürlich noch einiges mehr dazu. Aber dies könnte dein Anfang sein!




6. Januar

MeDical Training & Krallenschleifen

Mein Vorsatz fürs neue Jahr: Medical Training! Insbesondere Krallenschleifen, eine Notwendigkeit, die mir persönlich so gar nicht liegt. Aber anstatt Schneiden zu lassen, möchte ich es mit dem Schleifgerät selber hinbekommen.

 

Ich werde euch auf die Reise mitnehmen. Mal sehen, wo wir gelandet sind am Ende des Jahres